

Mantrailing-Basis-Seminar | 10.-11.12.2022
Level: Einsteiger
Jeder Hund besitzt eine hochqualifizierte Nasenleistung. Egal welche Rasse, Alter oder körperliche Einschränkungen, jeder Hund hat Spaß an Nasenarbeit. Dieses Talent wollen wir bei dieser anspruchsvollen Beschäftigung der Personensuche (Mantrailing) fördern und verfeinern.
Dieses bauen wir, wie bei uns üblich, über eine beziehungsfördernde Zusammenarbeit auf. Ihr lernt Euren Hund noch besser zu verstehen und stehen ihm zur Seite, wenn es mal zu knifflig wird.
In diesem Seminar werden euch die theoretischen Grundlagen und das Leinenhandling erläutert, bevor wir in die Praxis starten.
Jedes Team wird individuell und einzeln in der Praxis begleitet und angeleitet. Das hat den Vorteil, dass jeder Vier-und Zweibeiner dort abgeholt wird, wo er derzeit steht. Genauso aber auch in Ruhe von den anderen Teams durch Beobachtung lernen kann.
Zeiten:
Samstag, 10.12.22: 10:00 - 17:30 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Sonntag, 11.12.22: 10:00 - 17:30 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Da wir am Samstag pünktlich um 10 Uhr starten wollen, habt ihr ab 9:30 Uhr die Gelegenheit den Platz des Hundes im Seminarzelt einzurichten. So haben sie auch etwas Vorlauf, um zur Ruhe zu kommen.
Ausrüstung:
für die Menschen: wetterangepasste Kleidung. Die Theorie findet bei uns im Zelt statt und danach sind wir in der Praxis tätig. Essen und Getränke. Es gibt am Samstag die Möglichkeit einen Lieferdienst in Anspruch zu nehmen. Sonntag müssen wir flexibel sehen. Je nachdem wo wir uns in der Praxis befinden
für den Hund: einen Liegeplatz, gerne Box (wenn die bekannt ist) für den Theorieteil. Ein gut sitzendes Geschirr, das Halsband, eine 8m Leine, gefüllte Futterbeutel und Trinken. Da die Hunde im Auto warten müssen, wenn sie gerade nicht dran sind nach Wetterlage ggf. eine Wärmematte o.ä.
Referent*in: Henrik & Melanie Voges
Veranstaltungsort:
Hundeerziehungsberatung & Hundeschule
Mensch-Hund-Symbiose
Melanie und Henrik Voges
Am Ölfeld 9
31311 Uetze/Hänigsen
Tel.: 05147-9788090
Email: info@menschhundsymbiose.de
Benötigte Übernachtungsmöglichkeiten können bei uns angefragt werden.
Kosten:
aktiv mit Hund: 195 €
Partner vom aktiven Team: 10€
passive Teilnahme: 100€
nur noch passive Teilnahme möglich
Abonniere den Newsletter, um über weitere Veranstaltungen dieser Art informiert zu werden.