top of page
Image by Robert Eklund

Aufbaukurs Leinenführung | 3 Termine

Auf dem Weg zur Symbiose - Gemeinsam statt Gegeneinander

Anfänger-Kurs für entspannte Leinenführung

Das Thema „Leinenführung“ begleitet Mensch-Hund-Teams täglich – und sorgt oft für Stress im Alltag.

In den laufenden Erziehungskursen kann dies nicht immer ausreichend individuell betreut werden. Deshalb bieten wir einen gesonderten Kurs an, der praxisnah zeigt, wie Leichtigkeit und Orientierung an der Leine möglich werden.


Gemeinsam gehen wir wichtigen Fragen auf den Grund:

• Welches Equipment ist sinnvoll – und warum?
• Was bedeutet eine „lockere, lächelnde Leine“ im Alltag?
• Warum können Hundebegegnungen so stressig sein?
• Welche Folgen hat es, wenn der Hund ständig vorneweg an straffer Leine geht?
• Wie entsteht Orientierung am Menschen – und was macht die Umgebung spannender?
• Darf ein Hund überhaupt mal vorlaufen?
• Und warum ist Leineziehen nur ein Symptom, nie aber die eigentliche Ursache?

Im Kurs erwarten dich Theorie, Trockenübungen und praktische Einheiten, bei denen du individuell
angeleitet wirst und auch durch Beobachten der anderen Teams viel lernen kannst.


Zum Starttermin werden alle Hunde zunächst einzeln vorgestellt, um eine authentische Bestandsaufnahme zu erhalten. Danach kommen nach und nach mehr Hunde „auf die Bühne“, sodass ein realistisches, aber geschütztes Lernumfeld entsteht.

Zeiten: 

19.10., 02.11. und 16.11.2025
jeweils 10:00 – ca. 12:00 Uhr

(nur alle Termine gemeinsam buchbar, da sie aufeinander aufbauen!)

Teilnehmerzahl: auf 6 aktive Teams begrenzt

Packliste:

mehrere mit der Hauptmahlzeit gefüllte Futterbeutel, gut sitzendes Halsband oder Geschirr, 5m-Leine (gerne biothane), Trinkwasser für Hund und Mensch

 

Referent: 

Jan Frommer

unterstütz von Melanie Voges

Veranstaltungsort: 

Start hier auf unserem Gelände „Am Ölfeld 9“ in Hänigsen

Kosten:

Teilnahmegebühr: aktiv mit Hund: 95€ 

Lebenspartner/in vom aktiven Teilnehmer: 30€

passive Teilnahme (ohne Hund): 45€

bottom of page