

Revieren im Wald | 18.01.2026
Level: Fortschreitende & Fortgeschrittene
Revieren bedeutet die systematische Flächensuche unter klarer Signalstruktur des Menschen. Viele kennen diese Arbeit vor allem aus großen, offenen Geländen – doch auch im Wald bietet das Revieren wertvolle Möglichkeiten, die Orientierung, Struktur und Suchverhalten auf ein neues Level heben.
Aufgrund vieler Rückmeldungen widmen wir uns in diesem Workshop ganz speziell dem Revieren im Wald. Das Angebot richtet sich sowohl an Teams, die diese Variante noch nie ausprobiert haben, als auch an jene, die bereits erste Erfahrungen gemacht haben und daran anknüpfen möchten.
Während des Trainings wird jedes Team einzeln und individuell angeleitet, sodass wir optimal auf den jeweiligen Trainingsstand und die Bedürfnisse eingehen können. Gleichzeitig bietet die Arbeit in einer Kleingruppe einen starken Lerngewinn – denn auch durch das Beobachten der anderen Teams lassen sich Strukturen, Fehlerbilder und Lösungswege hervorragend verstehen.
​
Für wen ist der Workshop geeignet?
-
Hundehalter*innen, deren Hund bereits Grundlagen des Revierens kennt
-
Teams, die das Revieren im Wald neu kennenlernen möchten
-
Alle, die diese tolle Beschäftigung erweitern und festigen wollen​​
Equipment:
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und geeignetes Schuhwerk mitbringen. Es empfiehlt sich der "Zwiebellook".
Für den Hund: Wärmemantel oder Wärmedecke für die Wartezeit, Anzahl der Futterbeutel ca. 6 (bei Bedarf nachfragen), 10m-Leine, ggf. Geschirr
Voraussetzung: Der Hund sollte das Auto als entspannten Rückzugsort kennen und dort sicher warten können.
​
Zeiten:
11:00 - ca. 14:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Referent*in: Melanie Voges (zertifizierte Revieren-Instruktorin)
​
Veranstaltungsort:
wird rechtzeitig bekannt gegeben
​
Teilnehmerzahl: max. 5 aktive Teams
​
Kosten:
aktiv mit Hund: 65€
Partner/in vom aktiv Teilnehmenden: 15€
passive Teilnahme: 35€â€‹
​
​