

Revieren und Markieren | 9.-10.11.2024
Revieren und Markieren – wir suchen mit Struktur und Teamwork
systematische Flächensuche Basisseminar für Einsteiger
In diesem Seminar erarbeiten wir die beiden artgerechten Beschäftigungen Revieren und Markieren.
Revieren beschreibt eine systematische Flächensuche. Rechts- und linkseitig wird im Wechsel eine große Fläche (Wiese, Wald o.a.) abgesucht. Dabei starten wir mit gleichwertigen Futterbeuteln, aber
später können durchaus auch andere Dinge reviert werden (Schlüssel etc.)
​
Bei dieser tollen Beschäftigung wird der Hund seitlich nach hinten geschickt, sodass auch Hunde, die die Tendenz zum Leine ziehen haben, hier gut abgeholt werden.
Markieren ist angelehnt an das jagdliche „markern“. Dabei wird auf große Distanz zum Hund ein Futterbeutel mit einem Trillergeräusch in die Luft geworfen. Der Hund muss abwarten, die Distanz einschätzen und darf erst auf Signal los zum Apportieren.
​
Bei diesem Seminar bist Du richtig...
...wenn dein Hund gerne auf große Distanzen arbeitet
...ihr Eure Leinenführung noch optimieren wollt
…ihr noch an Impulskontrolle und/oder Frustrationstoleranz arbeitet
...ihr eure Teamarbeit noch weiter ausbauen wollt
...ihr einfach eine neue artgerechte Beschäftigung kennenlernen wollt, um zusammen noch mehr Spaß zu haben
​
Voraussetzung: dein Hund sollte das Apportieren kennen
​
Packliste:
für den Hund: einen Liegeplatz (gerne Box), 8 gleichwertige Futterbeutel, 10m Leine, Halsband und Geschirr, Trinkwasser und Gefäß
für die Menschen: sportliche Kleidung, beim Revieren sollte man sich gut bewegen können auf der großen Fläche
Zeiten:
Samstag, 09.11.24: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag, 10.11.24: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
an beiden Tagen jeweils eine Stunde Mittagspause
Referent*in: Henrik & Melanie Voges
​
Veranstaltungsort:
Hundeschule und Hundeerziehungsberatung
„Mensch-Hund-Symbiose“
Am Ölfeld 9
31311 Uetze/Hänigsen
Email: info@menschhundsymbiose.de
wir werden an unterschiedlichen Orten arbeiten
​
Kosten:
aktiv mit Hund: 255€
Partner/in vom aktiven Teilnehmer/in: 30€
passive Teilnahme: 100€
​
Teilnehmerzahl: auf 6 aktive Teams begrenzt
​